- Putzwolle
- Pụtz|wol|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Putzwolle — Pụtz|wol|le 〈f. 19; unz.〉 Fasern zum Reinigen von Maschinen u. Geräten * * * Pụtz|wol|le, die: zusammengeballte Fasern zum Reinigen von Maschinenteilen. * * * Pụtz|wol|le, die: zusammengeballte Fasern zum Reinigen von Maschinenteilen … Universal-Lexikon
Putzwolle — Putzwollef 1.unordentlichherabhängendesHaar;dickes,dichtesHaar.EssiehtauswiezusammengefaßteWollabfälle.1900ff. 2.starkeBrustbehaarungbeiMännern.1900ff,stud. 3.KiloPutzwolle=kleinerlanghaarigerHund;Scotchterrier.1920ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Putzwolle — Putzwoll (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Putzwolle, die — [Bu:zwoi] 1. zusammengeballte Fasern zum Reinigen von Maschinen 2. verfilzte, zerzauste Haare … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Putzen [1] — Putzen, a) Reinigen der Gußstücke vom Formmaterial, s. Eisengießerei, Bd. 3, S. 366, und Sandstrahl; b) Reinigen von Maschinen und Maschinenteilen von anhaftendem Schmutz, Oel u.s.w.; man verwendet hierzu Werg, Putzwolle (Putzfäden), Putzlappen,… … Lexikon der gesamten Technik
Alvah Crocker — (1801–1874) Alvah Crocker (* 14. Oktober 1801 in Leominster, Worcester County, Massachusetts; † 26. Dezember 1874 in Fitchburg, Massachusetts) war ein US amerikanischer Industrieller und Politiker. Leben … Deutsch Wikipedia
Aufnehmer — Naßreinigungstücher, thailändisch DIN 61650 … Deutsch Wikipedia
Glaspalast (München) — Der Münchner Glaspalast. Ansicht von Nordwesten Der Glaspalast war ein Ausstellungsgebäude auf dem Gelände des Alten Botanischen Gartens in der Münchner Innenstadt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Glaspalast München — Der Münchner Glaspalast. Ansicht von Nordwesten Der Glaspalast war ein Ausstellungsgebäude in der Innenstadt Münchens. Inhaltsverzeichnis 1 Planung 2 Gebäude … Deutsch Wikipedia
Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z) — Die erste Hälfte findet sich unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen … Deutsch Wikipedia